Brokmerland (Gau) — die friesischen Seelande um das Jahr 1300 Das Brokmerland (heute Brookmerland geschrieben) ist eine Landschaft und ein historisches Territorium, gelegen im Westen Ostfrieslands, welches ein Gebiet in und um die heutigen Gemeinden Brookmerland und … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Brookmerlandes — Die friesischen Seelande um das Jahr 1300 Das Brokmerland (heute Brookmerland geschrieben) ist eine Landschaft und ein historisches Territorium, gelegen im Westen Ostfrieslands, welches ein Gebiet in und um die heutigen Gemeinden Brookmerland und … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Brookmerland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Theene — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kirche Victorbur — St. Victor in Victorbur Die St. Victor Kirche ist eine evangelisch lutherische Gemeindekirche im Westen des Dorfes Victorbur, eines Ortsteils der Gemeinde Südbrookmerland in Ostfriesland. Sie ist nach dem Märtyrer Viktor von Xanten benannt. An… … Deutsch Wikipedia
St. Victor-Kirche Victorbur — St. Victor in Victorbur Die St. Victor Kirche ist eine evangelisch lutherische Gemeindekirche im Westen des Dorfes Victorbur, eines Ortsteils der Gemeinde Südbrookmerland in Ostfriesland. Sie ist nach dem Märtyrer Viktor von Xanten benannt. An… … Deutsch Wikipedia
St. Victor Kirche Victorbur — St. Victor in Victorbur Die St. Victor Kirche ist eine evangelisch lutherische Gemeindekirche im Westen des Dorfes Victorbur, eines Ortsteils der Gemeinde Südbrookmerland in Ostfriesland. Sie ist nach dem Märtyrer Viktor von Xanten benannt. An… … Deutsch Wikipedia
tom Brok — Wappen der tom Brok Die tom Brok (auch: tom Broke, tom Brook, tom Broek, ten Brok, ten Broke) waren ein mächtiges ostfriesisches Häuptlingsgeschlecht, ursprünglich aus dem Norderland. Unter den friesischen Häuptlingsfamilien versuchten die tom… … Deutsch Wikipedia
Allena — Folkmar Allena (* unbekannt; † 1406) war einer der einflussreichsten Ostfriesischen Häuptlinge im ausgehenden 14. Jahrhundert. Seine Hauptburg lag in Osterhusen. Als Häuptling von Osterhusen stand Folkmar Allena mit seinem Nachbarn Ocko I. tom… … Deutsch Wikipedia
Auricher Schloss — Der Auricher Schlossbezirk liegt in der ehemaligen Residenzstadt Aurich in Ostfriesland. Das heutige Schloss wurde in den Jahren 1851 bis 1855 auf den Grundmauern der 1448 von dem ostfriesischen Grafen Ulrich Cirksena erbauten Burg errichtet.… … Deutsch Wikipedia